Glaubensheilung – Bei dieser Heilweise steht Jesus Christus im Vordergrund. Der Praktizierende selbst ist lediglich Träger der göttlichen Kraft, die während der Behandlungen fließt. Jesus Christus verweist auf den Glauben, das Vertrauen an eine Heilungsmöglichkeit durch ihn, letztendlich durch Gott. So ist bei dieser Heilform eine Voraussetzung, dass der Praktizierende selbst eine unmittelbare Beziehung zu Gott hat. Der Praktizierende glaubt uneingeschränkt an Gottes Existenz, an seine Allmacht sowie an Jesus Christus, seinen Sohn. Der Heilsuchende erhält durch die Behandlung auch die Möglichkeit, seinen eventuell eingeschränkten oder abhanden gekommenen Glauben an Gott wieder zu erlangen. Glaubensheilen ist eine spezielle Form des Dienens und wird ausschließlich aus Liebe zu den Mitmenschen praktiziert. Die Liebe ist dabei das tragende Fundament. Nur Jesus Christus steht im Vordergrund, nicht der Praktizierende.
